Annabelle Hayes October 8, 2025
Estimated Reading Time 12 Minutes & 51 seconds

Online-Banking mit pushTAN

Online-Banking mit pushTAN

So ist Online-Banking nicht nur komfortabel, sondern auch sicher. Lesen Sie mehr über die verschiedenen TAN-Sicherheitsverfahren. Alle Geschäftskonten, die Sie bei Ihrer Sparkasse abschließen, werden für Sie zentral im Online-Banking Business und Business Pro zugänglich. Ihr privates Konto erreichen Sie über einen separaten Zugang im Online-Banking mit Standard-Funktionen. Nein, beimOnline-Banking Business Pro können Sie EBCIS ohne Software im Browser nutzen – jederzeit und überall. Für die Freigabe von EBICS-Zahlungen stehen Ihnen die App S-Finanzcockpit oder eine Chipkarte mit PIN zur Verfügung.

Demo: Online-Banking Business

So geht Banking per Smart­phone und Tablet – einfach und sicher. Schalten Sie das Online-Banking-Verfahren einfach mit wenigen Klicks frei oder wechseln Sie bequem zu einem anderen Verfahren. Mit – dem einfachen und schnellen Zahlverfahren für Online-Einkäufe. ³ Dies entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie. Deshalb setzen wir beim Homebanking auf moderne Verfahren wie chipTAN, pushTAN und HBCI-Banking.

Diese erreichen Sie über die Schaltfläche Registrierungs­daten eingeben direkt auf der Maske zum Scannen des QR-Codes. Mit Ihrem Online-Banking Zugang stehen Ihnen viele hilfreiche Funktionen zur Verfügung. Nutzen Sie gratis zum Beispiel das Elektronische Postfach oder den digitalen Card-Control Service Ihrer Sparkasse von überall aus und unabhängig davon welches Endgerät Sie verwenden. Dank der hohen Sicherheits­standards können Sie ganz einfach mit Wero in der App Sparkasse Geld senden oder mittels Multibanking auch andere Banken einbinden.

Sie haben Fragen zum Online-Banking?

Sie erhalten dann auch für dieses Gerät Registrierungs­daten per Post oder SMS. Auf jedem Gerät muss die S-pushTAN-App installiert und der Registrierungsprozess durchlaufen werden. Den bestehenden Anmelde­namen oder Ihre Legitimations-ID und die zugehörige Online-Banking-PIN nutzen Sie dann auf allen Geräten.

Eine Schritt-für Schritt-Anleitung hierzu finden Sie unter neu S-pushTAN-App einrichten. In diesem Fall installieren Sie die App auf dem neuen Gerät und führen Sie eine Wieder­einrichtung der pushTAN-Verbindung in der App durch. Hierdurch wird die pushTAN-Verbindung auf dem alten Gerät entfernt und an das neue Gerät gekoppelt. Lassen Sie sich gleich fürs Online-Banking mit pushTAN freischalten.

Diese Rollen können Sie anschließend den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zuordnen. Auch bei einem Mitarbeiterwechsel oder bei einer Neueinstellung können Sie die Rollen für eine einfache Vergabe der Rechte nutzen. Mit dem Online-Banking Business oder Business Pro haben Sie die Option, bestimmte Rollen-Berechtigungen zu vergeben. So können Sie mehreren Nutzerinnen und Nutzern den identischen Handlungs-Spielraum ermöglichen. Im ersten Schritt definieren Sie Rollen, denen Sie die einzelnen Rechte oder den Zugriff auf bestimmte Konten zuordnen.

Mit dem Online-Banking können Sie Ihre Bankgeschäfte künftig einfach online erledigen – wann und wo Sie möchten. Das ist sicher, bequem und geht schnell – per Smartphone, Tablet oder Computer. Dann lassen Sie Ihren Zugang online bequem von zu Hause oder in der Filiale freischalten. Sie erhalten im Anschluss Ihre Zugangsdaten – Benutzernamen, Legitimations-ID und PIN – per Post. Bezahlen Sie online und auf Geschäfts­reisen bequem und sicher – und nutzen Sie auf Wunsch zusätzliche Versicherungs­leistungen. Interessieren Sie sich für EBICS oder möchten Sie Ihren bestehenden EBICS-Zugang über das Online-Banking Business Pro nutzen, dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

  • Dies hat den Vorteil, dass die Daten nicht so einfach überlesen werden können.
  • Eine Schritt-für Schritt-Anleitung hierzu finden Sie unter S-pushTAN-App einrichten.
  • Deshalb setzen wir beim Homebanking auf moderne Verfahren wie chipTAN, pushTAN und HBCI-Banking.
  • Werden Sie zum Multitalent für Ihre persönliche Finanzplanung.

Werden Sie zum Multitalent für Ihre persönliche Finanzplanung. Auf das Online-Banking Ihrer Spar­kasse können Sie vertrauen. Nutzen Sie die vielfältigen Online-Services rund um Ihr Konto. In wenigen Schritten können Sie Ihre Finanz­geschäfte bequem von zuhause oder unter­wegs erledigen. Schalten Sie das Online-Banking-Verfahren einfach mit wenigen Klicks frei. Die bisherige Online-Banking Vereinbarung bleibt bestehen.

Wenn Sie beispielsweise die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings vergessen haben oder Ihr Online-Banking entsperren möchten.Hierfür benötigen Sie nur Ihre S-pushTAN-App und Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte). Lassen Sie sich einfach kostenfrei per E-Mail oder SMS benachrichtigen, sobald sich Ihr Konto­stand ändert oder einen bestimmten Betrag über- oder unter­schreitet. Verändern Sie den Abstand des Smart­phones zum QR-Code und sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung des QR-Codes. Alternativ unterstützt die S-pushTAN-App auch die manuelle Eingabe der zur Registrierung notwendigen Daten.

Ihr privates Konto erreichen Sie weiterhin über den Online-Banking Zugang, den Sie bereits verwenden. Für Ihre gewerblichen Konten nutzen Sie Ihre neuen Online-Banking Business oder Business Pro Zugangsdaten. Nachdem Sie bei Ihrer Sparkasse vor Ort Online-Banking Business oder Business Pro abgeschlossen haben, kann der Super-Admin sofort starten. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind wenige Tage später handlungsfähig. Auch bei einem Online-Umstieg aus einer bestehenden Online-Banking Vereinbarung können Sie die exklusiven Funktionen des Online-Banking Business nach wenigen Tagen nutzen. Im ersten Schritt erstellen Sie Rollen, denen Sie die einzelnen Rechte zuordnen, wie zum Beispiel für Zahlungsverkehrs-Funktionen oder für bestimmte Konten.

Einmal freigeschaltet, profitieren Sie von zusätzlichem Schutz bei allen zukünftigen Online-Zahlungen mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte)¹, Sparkassen-Kreditkarte und S-Kreditkarte Basis (Debitkarte). Ab sofort legitimieren Sie jeden Kauf im Internet dank der sicheren 2-Faktor-Authentifizierung mit nur einem Wisch über die S-pushTAN-App auf Ihrem Smartphone. Mit dem pushTAN-Verfahren erhalten Sie Ihre TAN nach neuesten Sicherheitsstandards direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet. Zudem benötigen Sie einen Computer, einen Laptop, ein Smartphone oder Tablet mit Internet­zugang. Die Zugangsdaten für das Online-Banking erhalten Sie in der Filiale Ihrer Sparkasse oder online in der Internet-Filiale über “Online-Banking beantragen”. Nutzen Sie viele praktischen Funktionen Ihrer App Sparkasse.

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Ihr Online-Banking entsperren möchten, klicken Sie bitte hier.

Im Elektronischen Postfach können Sie wichtige Dokumente empfangen und Ihre Sparkasse schnell und einfach kontaktieren. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Konten und Depots effektiv vor Übergriffen und Daten­diebstahl schützen können. Beantragen Sie das https://www.acabelle.de/ Online-Banking-Verfahren einfach und mit wenigen Klicks. Sie haben ein Konto bei Ihrer Sparkasse aber noch keinen Online-Banking-Zugang – dann sind Sie hier richtig.

Keine lästigen Fragen mehr bei Ihren Anrufen – bestätigen Sie Ihre Identität einfach sicher mit Ihrer S-pushTAN-App. Achten Sie bitte auf die Hinweise in Ihrer S-pushTAN-App. Die Konten und die Daten der Sparkassen­-Kundinnen und Sparkassen­-Kunden werden durch das chipTAN-Verfahren oder das pushTAN-Verfahren zusätzlich gesichert.

Hier im S-Firmenkundenportal werden für Sie und Ihre Mitarbeitenden alle Angebote rund um das Finanzmanagement Ihres Unternehmens gebündelt. Mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Firmenkonten – und finden viele Funktionen, die Ihnen im Alltag Arbeit abnehmen. Wie zum Beispiel der Abschluss oder die Erhöhung eines Kontokorrentkredits. Mit dem Online-Banking Business oder Business Pro haben Sie speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Möglichkeiten. Bringen Sie Ihre Ver­sicher­ungen auf den optimalen Stand. Dies hat den Vorteil, dass die Daten nicht so einfach überlesen werden können.

Sie haben ein neues iPhone/iPad oder ein Android-Endgerät und möchten die S-pushTAN-App auf diesem weiter nutzen? Hier erfahren Sie, wie Sie die S-pushTAN-App auf einem neuen Smartphone oder Tablet sicher wieder­einrichten und was Sie dazu benötigen. Hier finden Sie hilfreiche Schritt-für-Schritt-An­leitungen für Ihr mobiles Banking.

Die erstellten Rollen können Sie anschließend mehreren Mitarbeitenden zuordnen. Sie erhalten wie bisher eine direkte Bestätigung, ob die Übermittlung erfolgreich war. Die Freigabe von Aufträgen im Online-Banking erfolgt nun durch eine Wisch­bewegung über den Schiebe­regler und anschließender biometrischer Freigabe in der S-pushTAN-App. Wenn Sie bisher chipTAN nutzen, können Sie einfach zu pushTAN wechseln. Mit der S-pushTAN-App können Sie Aufträge im Online-Banking sicher und komfortabel freigeben. Hier erfahren Sie, wie Sie die S-pushTAN-App auf Ihrem Endgerät einrichten und was Sie dazu benötigen.

Durch ein sicheres Passwort machen Sie das bequeme Banking zum sicheren Banking. Das Online-Banking-Verfahren können Sie von überall rund um die Uhr nutzen. Sie sind nicht mehr an die Öffnungszeiten Ihrer Sparkassen-Filiale gebunden.

CONGRATULATION! YOU’VE FINISHED THIS BLOG.